1970 - 2010
40 Jahre Porsche-Club-Oberfranken
Jubiläumsfeier in Bad Gastein vom 24.-26.Sept 2010
Am 20.05.1970 wurde der PCO im Handelsregister in Bamberg eingetragen. Grund genug 40 Jahre Clubbestehen gebührend zu feiern. Und was gibt es schöneres als unsere Fahrzeuge in den österreichischen Alpen zu bewegen.
Ausgangspunkt unserer Tour war Bad Gastein, im Salzburger Land. Unsere Porschewagen wurde von Dr. Roland Zitka (Traumstrassenevents) sicher und genussvoll über verschieden Pässe geführt.
Am Freitagabend, war die Befürchtung der Teilnehmer sehr groß, dass Schneefall uns einen Strich durch die Rechnung macht und wir uns nur mit den warmen Quellen von Bad Gastein begnügen müssen. Dr. Zitka zerstreute diese Befürchtung mit den Worten „sein Team vom Hotel Sonngastein wird alle relevanten Pässe nach Schnee abtelefonieren und wenn nötig einfach die Route ändern“.
Wir hatten dann an unserem Ausflugstag Regen, Nebel, Wind, Temperaturen um die 4 Grad und zum Schluss sogar Sonne. Neuschnee war aber nur auf den Spitzen der Berge zu bewundern. Hier noch ein Dankeschön an den Wettergott.
Dr. Zitka führte uns umsichtig auf den zum Teil vom Regen rutschigen Straßen durch und über die Berge. Die Route führte über den Obertauernpass nach Tamsweg (Kaffeepause) danach auf die Turracher Höhe. Deftiges Mittagessen genossen wir im Nationalpark Nockalm und fuhren dann die Nockalmstraße weiter bergab Richtung Kremsbücke bis nach Gmünd in Kärnten. Herr Helmut Pfeifhofer, Besitzer des Porsche Automuseum Gmünd, erwartet uns persönlich und formulierte mit interessanten Schilderungen das Leben und Wirken von Vater Ferdinand und Sohn Ferry Porsche. Gleichzeitig schienen schon einzelne Sonnenstrahlen durch die Wolkendecke und ein teil unserer Cabriofahrer nutzen die Gunst der Stunde. Die Porschetechnik wurde aktiviert und der Blick in den Himmel war frei.
Der Sonne entgegen machten wir uns auf zur letzten Etappe, die Tauernschleuse mit Zugverladung. Pünktlich angekommen fuhren wir unsere Boliden auf den Autoreisezug und genossen die letzten Kilometer lachend und zufrieden mit der Österreichischen Bundesbahn.
Nachdem Mensch und Maschine gesund im Hotel Sonngastein angekommen waren, trafen wir uns gegen 20.00Uhr zum Galadinner mit Verlosung einer neuen Porschedesign Uhr. Organisiert und gesponsert von Porschedesign und unserem Clubmitglied Stefan Stahl (Juwelier in Coburg). Sichtlich hungrig, freuten wir uns über das gelungen Hauptgericht und nach dem Dessert begann die Versteigerung der Lose zur Ziehung des Hauptgewinns. Mit viel Spaß konnten so 1.370,00 Euro eingesammelt werden. Dieses Geld wird als Spende an das Pilotprojekt „gebundene Ganztagesschule Coburg“ direkt übergeben.
40 Jahre Clubleben, von der Entstehung bis zum heutigen Tag, mit Verlusten von lieben Menschen und gleichzeitig auch tollen Erlebnissen, haben den Porsche Club Oberfranken geprägt. Wir sind eine Gemeinschaft von Freunden die aus jeder Situation das Beste macht, sind so lange optimistisch bis die Sonne einfach scheinen muß und haben bewiesen, dass wir uns gegenseitig schätzen und respektvoll behandeln.
Ich wünsche dem PCO weiterhin langes Bestehen und seinen Mitgliedern Gesundheit, Spaß und viele lustige Stunden.
Auch wenn es für mich ein bisschen anstrengend war, ich habe gerne mit Euch bis um halb drei in den Morgen gefeiert.
Euer
Nicolas Hässler
-Präsident-